
Gesamtfläche: 10.400 m²
Planung + Bau: Mai 2026 – November 2024
Bauherr: Große Kreisstadt Germering
Erweiterung und Sanierung der Mittelschule im Schulkomplex Grund- und Mittelschule in Germering. Neuordnung und Aufwertung der Freiflächen, klimagerechter und klimaresilienter Umbau der Außenräume nach dem Schwammstadt-Konzept.
Im Pausenhof 1 beschatten neu gepflanzte Gleditschien die Fläche, ein kleines Spielfeld aus Elastikbelag mit einigen Spielgeräten animiert zur Bewegung. Die nachhaltig aufgearbeiteten Sitzmöbel ordnen sich zu Ruhezonen an. Ein Baumblock aus Robinien bildet das grüne Zentrum von Pausenhof 2. Bunte Sitzmöbel und ein Spielfeld beleben die Fläche, der Lichtgraben wird neu bepflanzt. Der große Pausenhof beinhaltet auch die Sportflächen der Schule und wird mit neuem Elastikbelag und durch den Einbau multifunktional nutzbarer Spielfelder aufgewertet. Als Übergang zum vorhandenen „Wellenmeer“ entsteht ein Klimawäldchen als Schattenspender. Alle Pausenhöfe erhalten neue Beläge.
Neuplanung der Eingangssituation und der Wittelsbacher Straße, mit dem Ziel einen Schulvorplatz zu schaffen. Die Straße wird verengt und es entstehen baumüberstandene Schrägparkplätze und Fahrradstellplätze.
Gute Wachstumsbedingungen für neugepflanzte Bäume durch großzügige, überfahrbare Baumgruben mit Wasserrückhalt haben in der Planung einen hohen Stellenwert. Der Schatten von Baumkronen bietet den besten Hitzeschutz und ermöglicht Schulkindern auch an heißen Tagen einen angenehmen Aufenthalt im Freien.












